![]() |
![]() |
Die JuFi als Aussteller auf der Messe für Juniorenfirmen in Überlingen |
Überlingen am Bodensee war dieses Jahr der Messeort für die Messe der Arbeitsgemeinschaft der Juniorenfirmen in Deutschland. Insgesamt 26 Juniorenfirmen reisten aus dem ganzen Bundesgebiet an den Bodensee, um ihre Tätigkeiten und Konzepte vorzustellen und um ihre Waren zu verkaufen. Die Junioren-Firma der KSCr... als schulische Juniorenfirma musste sich im Überlinger Kursaal mit weiteren sechs schulischen Juniorenfirmen messen. 20 Aussteller waren betriebliche Juniorenfirmen, unter denen so große Unternehmen mit klangvollen Namen wie BMW, HDI oder Vattenfall vertreten waren. So unterschiedlich die Herkunft, die Tätigkeiten und die Geschäftszahlen auch waren, alle Juniorenfirmen verfolgen letztendlich die gleichen Ziele: Junge Menschen in schulischer oder betrieblicher Ausbildung sollen erste unternehmerische Erfahrungen sammeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
der Messestand | Junioren Firma | das Messeteam |
![]() |
Juniorenfirmenmesse Überlingen 2006 |
![]() |
Den Schülerinnen und Schülern des Wirtschaftsgymnasiums gelang es auf der Messe wieder in hervorragender Weise, mit ihrem kreativen Stand und ihren Messeideen große Aufmerksamkeit und Anerkennung zu erreichen. Der Überlinger Oberbürgermeister Volkmar Weber, die Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der Juniorenfirmen Ursula Küblbeck, der Schulleiter der Constantin-Vanotti-Schule Überlingen Oberstudiendirektor Gerhard Krimmer und der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Wetzel machten Station am Stand der JuFi. Unterstützt wurde die JuFi dabei vom Autohaus Linke, das für die Reise an den Bodensee kostenlos ein Fahrzeug zur Verfügung stellte. |
Ó KSCr... 2006 | zurück zur Hauptseite | ![]() |