|
 |
Projekt
zum Thema AIDS |
|
AIDS und
HIV standen im Mittelpunkt eines Projektes der Klasse WG 11/3. Hintergrund des Projekts ist der Wettbewerb für Politische Bildung der Landeszentrale Baden-Württemberg. Die
Klasse beschäftigte sich über einen Monat mit dem Thema AIDS und den dazugehörigen Unterthemen.
Außerdem wurde eine kleine Video-Reportage produziert, |
mehr
Info |
|
 |
Sporttag
2007 an der KSCr...
|
|
Schule
einmal anders! Am 24. Oktober hatten Schüler und Lehrer beim Sporttag der
KSCr... die Möglichkeit sich
gegenseitig kennen zu lernen und einige Stunden der anderen Art zu
erbringen. In den unterschiedlichsten Wettkämpfen konnten die Teilnehmer
ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. |
mehr
Info |
|
 |
Neue
Impulse an der KSCr...
|
|
Zwei
neue Kolleginnen konnte Oberstudiendirektor Walter Neumann zum Schuljahresbeginn
2007/08 an der Kaufmännischen Schule Crailsheim begrüßen. Nachdem
es der Schulleitung bereits im letztes Jahr gelungen ist, fünf junge
Lehrkräfte für die KSCr... zu
gewinnen, setzt sich der Verjüngungsprozess im Lehrerkollegium der Schule
weiter fort. |
mehr
Info |
|
 |
KSCr...
wird ab dem Schuljahr 2007/08 rauchfreie Schule |
|
An
den Beruflichen Schulen herrscht ab dem neuen Schuljahr absolutes
Rauchverbot. Mit der Realschule am Karlberg ist damit das ganze
Crailsheimer Schulzentrum rauchfrei. Grundlage ist das neue Nichtraucher -
Schutzgesetz. Es besagt, dass ab dem 1. August "in allen
Schulgebäuden und auf Schulgeländen sowie auf Schulveranstaltungen das
Rauchen untersagt ist. |
mehr
Info |
|
 |
KSCr
Meeting Point 2007 am Volksfestsamstag |
|
Am Volksfest-Samstag ab 19:00 Uhr lädt der
"Freundeskreis der Kaufmännischen Schule Crailsheim" wieder zum alljährlichen
"meeting-point" ein, dem
Sprungbrett zum Volksfest. Eine kleine Attraktion gibt es in diesem Jahr: um 20:00 Uhr
und um 21:00 Uhr können ehemalige und aktuelle Schüler einen neugierigen Blick in den Neubauwerfen, der kurz vor der Vollendung steht. |
mehr
Info |
|
 |
KSCr...
wird operativ eigenständige Schule |
|
Die
Kaufmännische Schule und die Eugen-Grimminger-Schule in Crailsheim sind
ab dem Schuljahr 2007/08 mit dabei - im neu entwickelten Qualitätskonzept
der "operativ eigenständigen Schulen (OES)". Das Konzept zielt
auf eine weitere Stärkung der pädagogischen und fachlichen Verantwortung
der beruflichen Schulen. Im Mittelpunkt steht die Sicherung und
Entwicklung der Unterrichts- und Schulqualität. |
mehr
Info |
|
 |
Lehrerpraktikum
bei den fischerwerken |
|
Vom
23. bis 27. Juli 2007 beteiligten sich Herr Ferchow und Herr Krebs an
einem einwöchigen betrieblichen Praktikum bei der fischer
Unternehmensgruppe in Waldachtal. Das Praktikum stand unter dem Motto
"Übungsfirmen lernen in der Praxis". Die fischerwerke
gewährten 12 Pädagogen aus ganz Baden-Württemberg einen interessanten
Einblick in die betriebliche Praxis. |
mehr
Info |
|
 |
Studiendirektorin
Edeltraud Dierlamm verabschiedet |
|
Eine
beliebte Pädagogin verlässt die KSCr... -
Edeltraud Dierlamm geht zum 31.Juli 2007 in den Ruhestand. Sie hat – neben anderen Aufgaben -
das Wirtschaftsgymnasium vom ersten Tag an betreut und maßgeblich gestaltet. Sie freut sich heute, den „unaufhaltsamen Aufstieg der der Kaufmännischen Schule" miterlebt zu haben. |
mehr
Info |
|