 |
Was
ist das BKFH? |
 |
|
Im BKFH haben
Schüler mit einem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen
Berufsausbildung die Möglichkeit, in einem Jahr, die Fachhochschulreife zu erwerben. Dieser Abschluss berechtigt zum Studium an einer
Fachhochschule.
|
|
Das
BKFH ist eine Vollzeitschule, an der man schon nach einem Jahr die
Fachhochschulreife erwerben kann. Im BKFH wird man allerdings erst nach
Ablauf einer halbjährigen Probezeit endgültig aufgenommen. |
 |
Welche
Aufnahmebedingungen gibt es am BKFH? |
 |
|
Voraussetzungen
für die Aufnahme im BKFH sind:
1. Fachschulreife, Realschulabschluss oder ein Versetzungszeugnis in die Klasse
11 eines Gymnasiums bzw. der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes,
wobei Bewerber mit gleichwertigem Bildungsstand aus
Hauptschulabschluss und zusätzliche Berufschulbescheinigung ausreichende
Leistungen in Mathematik und Englisch nachweisen müssen und
|
|
2. eine abgeschlossene mindestens
zweijährige
Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder eine
schulische Ausbildung in Verbindung mit einem
Berufspraktikum bzw. einer Ausbildung im öffentlich-rechtlichen Dienst. |
 |
Wie sieht
der Stundenplan im BKFH aus? |
|
|
 |
|
 |
|
Der
Pflichtunterricht im BKFH umfasst nach der aktuellen Stundentafel 30
Stunden. Darüber hinaus kann man derzeit am Wahlfach Sport oder an einer
Arbeitsgemeinschaft teilnehmen. Diese beiden Zusatzangebote schließen
sich am Nachmittag direkt an den Pflichtunterricht an. Der Stundenplan
könnte also wie oben aussehen. |
 |
 |
Wie
sieht die Abschlussprüfung am BKFH aus? |
|
Die
Abschlussprüfung am BKFH besteht aus einer schriftlichen und einer
mündlichen Prüfung. Zur Prüfung zugelassen sind alle Schüler, die die
notwendigen Einzelleistungen erbracht haben. |
|
Schriftlichen Prüfungsfächer sind Deutsch, Betriebswirtschaftslehre,
Mathematik und Englisch. Die mündliche Prüfung dauert in der Regel 10 bis
15 Minuten je Fach, wobei mindestens ein Fach und höchstens drei
Fächer geprüft werden dürfen. Alle Fächer mit Ausnahme von Religion
können Gegenstand der mündlichen Prüfung sein. |
 |
Welche
zusätzlichen Angebote gibt es im BKFH? |
 |
|
Natürlich
gibt es an der KSCr... neben dem Unterricht noch
weitere vielfältige Angebote.
Schüler haben zum Beispiel die Möglichkeit, die Theater-AG
oder die Leseecke zu besuchen. Zudem werden
im Unterricht moderne Lehr- und Lernformen eingesetzt. |
|
Für Computerfreaks gibt es den
Schüler
- DV-Raum, der über
einen eigenen Internetzugang verfügt. Hier haben die Schüler die
Möglichkeit selbständig am PC zu arbeiten und bei Bedarf im Internet zu recherchieren. Wer
es lieber konventionell mag, der kann sich natürlich auch in der
Schülerbibliothek ein Buch ausleihen. |
|
Anmeldeformular zum Download |
Infoblatt
zum Download |