![]() |
die Theater-AG der KSCr... |
Das Tagebuch der Anne Frank |
|
nach einer Bearbeitung von Dieter Kleinhanß | |
Es ist die Leidensgeschichte
der kleinen Anne Frank, die 1933 mit ihrer Familie Deutschland verlassen musste und in
Holland in einem Hinterhaus Asyl fand. Es ist das Schicksal der Eingeschlossenheit in einem kleinen und engen Zimmer auf dem Dachboden für lange, lange Zeit. |
![]() |
![]() |
Durch das Tagebuch der Anne
Frank wurde der Nachwelt ein erschütterndes Zeugnis aus dem Hitlerreich geliefert, das
wir alle gerade in der heutigen Zeit ernst nehmen und nicht vergessen sollten. Nur Otto Frank überlebt das KZ und veröffentlicht die Geschichte seiner Tochter. |
Regisseur Dieter Kleinhanß und der Theater - AG der KSCr... ist es gelungen, mit ihrer Aufführung Gefühle und Gedanken eines jungen Mädchen, das sich mit seiner Familie vor den Übergriffen der Nazis verstecken musste, auf eindrucksvolle Weise den Zuschauern zu vermitteln. Für ihre Leistung erhielten die Schauspieler und Schauspielerinnen viel Applaus. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotos: Stefanie Pflanz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||