![]() |
die Theater-AG präsentiert... |
Max Frisch | |
"Biedermann und die Brandstifter" | |
Freitag 23. und Samstag 24. Juni 2006 jeweils um 20:00 Uhr in der Aula der KSCr... | |
"Biedermann und die Brandstifter"
Eine spannende Inszenierung des Stückes von Max Frisch hatte sich die Theater-AG der Kaufmännischen Schule für dieses Jahr vorgenommen. Am Freitag 23.06.06 und Samstag 24.06.06 wurde jeweils um 20:00 Uhr der Bühnenklassiker von Max Frisch im Foyer der KSCr... aufgeführt. Mit dem 1958 in Zürich uraufgeführten Bühnenstück prangerte Max Frisch den politischen Konformismus und die Selbsttäuschung angesichts einer drohenden Gefahr an. Dabei dachte er vermutlich an das Verhalten der Deutschen unter dem NS-Regime. |
![]() |
der Ringer Schmitz und Gottlieb Biedermann | |
![]() |
Zum Inhalt:
Der Haarwasserfabrikant Gottlieb Biedermann
sitzt in seinem Wohnzimmer und kommentiert mit Empörung neue
Zeitungsmeldungen von Feuersbrünsten und Brandstiftungen. |
das Festmahl mit Gans und bestem Wein | |
Zur Aufführung: „Scherz ist die drittbeste Tarnung. Die
Zweitbeste: Sentimentalität, aber die beste und sicherste Tarnung ist immer
noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise. Die glaubt
niemand." |
![]() |
die Brandstifter bei den Vorbereitungen |
Ensemble 2005/06 | |||
![]() |
![]() |
||
Rolle | Schauspieler / in | Rolle | Schauspieler / in |
Gottlieb Biedermann | Michael Koklemin WS 2/1 | Anna | Cigdem Nazli WG 12 |
Babette Biedermann | Samantha Daugherty WG 12 | Polizist | Stephen Daugherty WS 2/1 |
Schmitz | Felix Noack WG 11 | Dr. phil. | Philipp Regnat WG 12 |
Eisenring | Ralf Schlesiger WG 13 | Knechtlings Witwe | Alexandera Niemetz WG 11 |
Souffleuse: Cynthia Maron | Regie: Martina Schopper |
Ó KSCr... 2006 | zurück zur Hauptseite | ![]() |