![]() |
die Theater-AG der KSCr... |
Riesenwirbel und gar nichts wa(h)r ... |
- frei nach Wiliam Shakespeare's "Viel Lärm um nichts" - |
Samstag 19. Juni und Sonntag, 20. Juni 1999 jeweils um 20.00 Uhr |
Ein Krieg ist zuende. Siegreich kehren der Prinz Pedro und die Begleiter Benedikt und Claudio aus dem Kampf zurück um Leonato einen Besuch abzustatten. Auch der illegitime Halbbruder von Don Pedro, ist bei der Gesellschaft. Claudio verliebt sich in Leonatos Tochter Hero. Auf einem Maskenfest wirbt Don Pedro für Claudio und gewinnt Heros wie Leonatos Zustimmung. |
![]() |
![]() |
Alle könnten fröhlich sein, aber über die Ausgelassenheit der Feste legt sich der Schatten der Intrige. Den ersten Zweifel, Pedro habe Hero für sich selbst geworben, den Don Juan in Claudios liebesseliges Gemüt sät, vermag Benedikt noch durch eine offene Aussprache als Mißverständnis aufzuklären. Dabei ist Benedikt ein erklärter Feind der Ehe, zumindest was ihn selbst angeht, er gibt sich als überzeugter Junggeselle. |
Eva Hauck und Brigitte Schneider | |
Sie schmieden ein Komplott, Benedikt zum
Ehemann zu bekehren... |
Der Impuls, das heitere Glück zu zerstören, löst beinahe eine
Tragödie aus. Doch wachsame Amtsmänner , die mit Fremdwörtern auf dem kuriosesten
Kriegsfuß stehen, liefern den Beweis für die Intrige und damit für die Unschuld der
verfolgten Hero.
|
|
Irene Balko, Britta Hornung & Isabel Reschauer |
|
Und Benedikt erweist sich als so integerer Charakter, daß schließlich, unabhängig von allen kupplerischen Ränken, sogar Beatrice zugeben muß, daß sie Benedikt liebt, wenn auch "nicht übermäßig", so wie er auch sie liebt, aber "nicht übermäßig"! | |
Daniel Straub & Antje Stimpfig | |
|
Fotos: Hannes Hartleitner