|
 |
Fußballmannschaft
KSCr... schafft die Qualifikation |
|
Die Fußballmannschaft der Kaufmännischen Schule Crailsheim hat bei der Qualifikationsrunde am 11. März 2008 im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ überlegen den ersten Platz belegt. Besiegt wurden die Eugen-Grimminger Schule Crailsheim mit 9:0 sowie die Gewerbliche und Kaufmännische Schule Ellwangen mit 11:0. |
mehr
Info |
|
 |
Sketchabend
an der KSCr... |
|
Am Freitag 7. März und Samstag 8. März 2008 präsentierte die
Theater AG der KSCr...
jeweils um 20:00 Uhr dem Publikum einen unterhaltsamer
Sketchabend. Dabei wurden die Lachmuskeln der Zuschauer mit zahlreichen Sketchen
von Loriot und Didi Hallervorden bis aufs Äußerste gereizt. |
mehr
Info |
|
 |
Der
Schülercomputerraum erfreut sich großer Beliebtheit |
|
Klar, Computer gehören in unserer Schule
mittlerweile Grundausstattung. Aber dennoch spielt dieser Computerraum für viele Schüler/innen eine besondere Rolle.
Hier stehen vierzehn Rechner von morgens bis nachmittags zur freien Verfügung. Ihre Nutzung ist
kostenlos, bleibt aber den Schülern der KSCr vorbehalten. |
mehr
Info |
|
 |
Schulleiter
Walter Neumann feiert seinen 60. Geburtstag |
|
Wenn
man 60 wird, an einem 29. Februar geboren wurde und auch noch seit 15
Jahren erfolgreich eine Schule leitet, dann hat man allen Grund zu feiern.
Schüler und Lehrer der Kaufmännischen Schule haben sich am Freitag, den
29. Februar 2008 Einiges einfallen lassen, um ihren Schulleiter zu
überraschen. |
mehr
Info |
|
 |
Junioren-Firma
auf Bildungsmesse in Ravensburg erfolgreich |
|
Wichtige
Erfahrungen sammelte die Juniorenfirma auf der Bildungsmesse in der
Oberlandhalle in Ravensburg. Drei Tage präsentierten sich die
Crailsheimer Jungeunternehmer erfolgreich einem großen Messepublikum.
Insgesamt 16 Juniorenfirmen waren nach Oberschwaben gekommen, um ihre
Konzepte vorzustellen. |
mehr
Info |
|
 |
Schülerwettbewerb:
500 € für die Klassenkassen |
|
Am bundesweiten Wettbewerb der Bundeszentrale für politischen Bildung nahmen über 60 000 Schüler teil. Zwei Klassen des Wirtschaftsgymnasiums,
WG11/1 und WG11/3, hatten Arbeiten zu den Themen "Massentierhaltung" und "Was tun gegen AIDS!" eingereicht. Die Mühe hat sich gelohnt: Jede Klasse landete mit je 250,- € auf den vorderen Plätzen. |
mehr
Info |
|
 |
Übungsfirma
deco.trade gmbh erneut zertifiziert |
|
Grund
zum Feiern hatte die Übungsfirma deco.trade gmbh des kaufmännischen
Berufskollegs II. Aus den Händen von Werner Auer, Leiter der Zentralstelle des Deutschen Übungsfirmenrings,
erhielten die Mitarbeiter der Übungsfirma das Qualitätssiegel des ZÜF
und dies schon zum 4. Mal in Folge. |
mehr
Info |
|
 |
Vortrag
von Dr. Michael Rogowski an der KSCr... |
|
Am
Dienstag, 19 Februar 2008 um 14:30 Uhr spricht Dr. Michael Rogowski zum
Thema "Voih in Asien - Erfahrungen und Empfehlungen" in der Aula
der Kaufmännischen Schule. Herr Dr. Rogowski war von 2001 bis 2004
Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und ist heute
Aufsichtsratsvorsitzender der Voith AG. |
mehr
Info |
|
 |
Werbeexperte
Markus Schäffler zu Gast bei BK I |
|
Zu Gast bei der Klasse BK1/3 der kaufmännischen Schule Crailsheim war Markus Schäffler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Schwäbisch Haller Werbefirma Signal. Vom Gewinner des
"Mittelstands-Oskars" für Unternehmen bekamen die Schüler aus erster Hand Einblicke in die kaufmännische Arbeitsweise einer erfolgreichen
Werbeagentur. |
mehr
Info |
|
 |
Das
"Crailsheimer Modell" findet immer mehr Anklang |
|
Besuch
erhielt die Schule vom Regierungspräsidiums Stuttgart. Es ging für Almut Ziegler und Dieter Göggel um das „Crailsheimer Modell“, ein pädagogisches Konzept für Berufsfachschulen, das im Jahr 2003 an der
KSCr... aus der Taufe gehoben wurde.
Seit geraumer Zeit gibt es landsweit Fortbildungen, bei denen diese pädagogische
Konzept anderen Schulen im Land mit Erfolg vorgestellt wird. |
mehr
Info |
|
 |
Weihnachtsfeier
in der Bonifatiuskirche |
|
Am letzten Schultag gestalteten
Schülerinnen und Schüler der Klassen WG 11/1 und WG 11/3 der KSCr... unter Leitung von Pfarrer
Peter Gansky und Alfred Trautmann eine besinnliche Weihnachtsfeier in der
Bonifatiuskirche. Mit dabei war auch die Video-AG unter der Regie
von Friedrich Strohmeier mit einem selbst
erstellten Filmbeitrag zum Thema Weihnachten. |
mehr
Info |
|
 |
43.
Internationale Übungsfirmenmesse in Freiburg |
|
Schüler lernen das echte Geschäftsleben hautnah kennen:
Kunden beraten, Verkaufsgespräche führen und Aufträge abwickeln: Über 140 Aussteller aus ganz Europa präsentierten auf der 43.
internationalen Übungsfirmenmesse in Freiburg an drei Tagen ein
umfangreiches und interessantes Sortiment. Bereits zum vierten Mal vertreten, die Übungsfirma
„deco.trade gmbh“ der KSCr... |
mehr
Info |
|
 |
Abschlussfeier
der Kaufmännischen Berufsschule |
|
„Gut ausgebildet ist derjenige, der
die Befähigung zum Dazulernen erlernt hat.“ Dieses Zitat des ehemaligen
Bundespräsidenten Roman Herzog gab Oberstudiendirektor Walter Neumann den 32 Auszubildenden mit auf den Weg, die
Parkhotel in Ilshofen feierlich verabschiedet wurden. |
mehr
Info |
|
 |
Neu
gestaltete Schülerbücherei der KSCr... |
|
Willkommen zum Lesen, Stöbern, Schmökern, Recherchieren.
Gleich rechts neben dem Haupteingang ist unsere neu renovierte und erweiterte Schülerbücherei. Hier hat man die Möglichkeit für Hausaufgaben, GFS und sonstige Präsentationen und Referate in Ruhe zu recherchieren.
Auch steht ein Nebenraum zur Verfügung, der mit Tischen und PCs gut
ausgestattet ist und ein ungestörtes Arbeiten möglich macht. |
mehr
Info |
|
 |
Carsten
Briese zum Studienrat befördert |
|
Mit besonderer Freude konnte Oberstudiendirektor Walter
Neumann Herrn Carsten Briese die Ernennungsurkunde des
Regierungspräsidiums Stuttgart zum Studienrat überreichen. Herr Briese
ist damit der jüngste Studienrat an der KSCr...
und gehört zu den wenigen Lehrern die an
ihrer ehemaligen Schule nun selbst als Lehrer tätig sind. |
mehr
Info |
|